Was ist systemische Beratung?
Die Systemische Beratung versteht menschliches Handeln grundsätzlich mit der Haltung, dass jedes Handeln Teil eines sozialen Systems ist, welche sich unterschiedlich zusammensetzen (Familie, Paare, Freunde, Kollegen etc.). Weil wir uns stets in sozialen Bezügen bewegen kann unser Handeln und Erleben nicht unabhängig davon betrachtet werden. Wir beeinflussen uns fortwährend gegenseitig. Dadurch entstehen mit der Zeit meist unbewusst und ohne eigenes Wollen verschiedene Verhaltens- und Interaktionsmuster. Auf dieser Grundlage sucht die Systemische Beratung die Entstehung von Schwierigkeiten und Problemen sowie deren Lösungen im sozialen Miteinander. Daher werden alle Mitglieder eines Systems in dem beraterischen Prozess einbezogen. Dies geschieht entweder, indem alle Familienmitglieder teilnehmen oder deren Einfluss und Bedeutung in der Beratung beachtet und thematisiert werden.
In der Systemischen Beratung wird also nicht der Einzelne als krank oder gar als Schuldiger angesehen, sondern die in dem System vorherrschenden Sichtweisen, Interaktionsmuster und inneren Bilder, welche nicht mehr funktional sind, werden mit der Entstehung und der Lösung der Schwierigkeiten in Verbindung gebracht.